Denkmal „250 Jahre Dienst an Russland“

Adresse: Russland, Gebiet Tomsk, Tomsk, Parkanlage des Deutsch-Russischen Hauses, ul. Krasnoarmejskaja 71

Eröffnungsdatum: 30. Oktober 2015 

Denkmalbeschreibung: Das Bronzedenkmal steht auf einem als Wagenrad stilisierten Granitsockel. In der Mitte des Rades befindet sich ein bronzener Globus mit der Abbildung Eurasiens, von dem sich zwei Bänder mit der Aufschrift „250 Jahre Dienst an Russland“ in russischer und deutscher Sprache hochwinden. Die Verflechtung der Bänder erinnert an DNA-Spiralen und symbolisiert die Weitergabe der Erbinformation, des Gedächtnisses von Generation zu Generation. Die Bänder sind durch einen geschlossenen Ring verbunden, auf dem wie Szenen aus einem Film einige Höhepunkte der russlanddeutschen Geschichte dargestellt sind, und den Beitrag der Deutschen zur Entwicklung Sibiriens und des ganzen Landes symbolisieren.

Autoren: Schüler des Swetlenskij-Gouverneurs-Lyzeums; ihre Idee wurde vom Tomsker Bildhauer Anton Gnedych unter Beteiligung der Bildhauer O. Kislitskij, V. Valjaninow und des Architekten M. Sutormin umgesetzt.

Historischer Hintergrund: gewidmet dem 250. Jahrestag der Veröffentlichung des Manifests von Katharina der Großen und dem Beginn der Massenumsiedlung der Deutschen nach Russland. Das Gouvernement Tomsk war im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert eine der Regionen der deutschen Bauernkolonisation in Sibirien; Nach der Deportation im Jahr 1941 wurde es für viele Deutsche zur neuen Heimat. Heute leben im Gebiet Tomsk etwa 9 Tausend Deutsche.

Im Jahr 2012 ergriffen die Nationale Kulturautonomie der Deutschen des Gebiets Tomsk und das Tomsker Regionale Russisch-Deutsche Haus mit Unterstützung des Departements für Kultur und Tourismus des Gebiets Tomsk sowie des Internationalen Verbands der deutschen Kultur die Initiative zur Aufstellung eines Denkmals in der Grünanlage des Russisch-Deutschen Hauses. Es wurde ein Projektwettbewerb durchgeführt,  in dem das Projekt von einer Gruppe der Schüler des Swetlenskij-Gouverneurs-Lyzeums den ersten Platz belegte, wonach man mit dem Spendensammeln zur seiner Umsetzung begann.

Die Eröffnung des Denkmals fand im Rahmen des Interregionalen kulturhistorischen Forums "Russlanddeutsche in Sibirien: Aus der Vergangenheit in die Zukunft" statt, das vom 29. bis 31. Oktober 2015 in Tomsk abgehalten wurde.

Quellen: 

Otkrytije pamjatnika „250 Jahre Dienst an Russland“ sostojalos“ // Deutsche der Region Tomsk. URL: https://www.tomdeutsche.ru/news/otkrytie-pamyatnika-250-let-sluzheniya-rossii-sostoyalos/

Pamjatnik „250 sluzhenija Rossii“, Rossijsko-nemezkij dom. Reestr pamjatnikow I pamjatnych znakow repressirowannym na territorii goroda Tomska// // Memorialmuseum „Untersuchungsgefängnis des NKWD“. URL: https://nkvd.tomsk.ru/projects/regional_memorials_and_tablets/memorials_memrial_tablets/german_house/

Exponate des Museums: mehr

Denkmäler und Gedenkstätten
GEDENKORTE AUF DER WELTKARTE
ANDERE RUBRIKEN