Adresse: Russland, Gebiet Omsk, Deutsches Nationalrajon Asowo, Dorf Trubezkoje, ul. Kolchosnaja 34
Eröffnungsdatum: 2015 und 2005
Denkmalbeschreibung und Aufschriften: Eine Stele aus schwarzem Marmor, auf der ein Gefängniszellenfenster und eine Kerze abgebildet sind, darunter die Aufschrift: „Ehrerbietung der Nachkommen an die Opfer der Massenrepressionen“.
Ziegelsockel in Form eines Quaders 1 × 1 × 2,5 m, mit einem Einzelpflug obenauf. Gedenktafel aus Marmor mit einer Aufschrift auf der Vorderseite: „Dorf Trubezkoje. 100 Jahre. 1905–2005“ und zwei stilisierten Weizenähren.
Autoren: -
Historischer Hintergrund: Das Dorf Trubezkoje wurde im Jahr 1905 gegründet. Die ersten Ansiedler kamen aus dem Gouvernement Wolhynien. Im Jahr 1913 zählte das Dorf 50 Höfe. Und während des Ersten Weltkriegs wuchs die Bevölkerung aufgrund von Flüchtlingen aus Wolhynien.
Im Jahr 1942 wurden 23 Personen in die Trudarmee mobilisiert.
Quellen: Trubezkoje // Register der deutschen Siedlungen. URL: https://siedlung.rusdeutsch.ru/ru/Siedlungsorte/50?c=1
Bodimer I., Tarassowa M. Artur Blank: nastojaschtschij podwig v trudarmii // Ihre Zeitung – Wochenzeitung des Rajons Asowo, Gebiet Omsk. URL: https://ihrezeitung.ru/archives/4100
Denkmäler und Gedenkstätten