Adresse: Russische Föderation, 199034, Sankt Petersburg, Universitetskaja Nabereschnaja 3
Leiter: Direktor Golownew Andrej Wladimirowitsch
Web-Seite: http://www.kunstkamera.ru/
Das Peter der Große Museum für Anthropologie und Ethnographie (Kunstkammer) der Russischen Akademie der Wissenschaften ist eines der größten und ältesten ethnographischen Museen weltweit. Es ist der Nachfolger des ersten staatlichen russischen öffentlichen Museums, der berühmten Petrowskaja Kunstkammer, die 1714 vom Peter I. gegründet wurde. Der Sammlungsbestand umfasst mehr als 1,2 Millionen Aufbewahrungseinheiten, es gibt eine Sammlung von Töpferwaren der Wolgadeutschen, die 1929 von E. G. Kagarow im Dorf Kukkus, Kanton Seelmann, ASSR NP, gesammelt wurde.
Status, Profil: föderale staatliche haushaltsplangebundene Wissenschaftseinrichtung Peter der Große Museum für Anthropologie und Ethnographie (Kunstkammer) Russische Akademie der Wissenschaften, ethnographisches Profil, die Sammlung enthält Materialien zur Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen.
Bibliographie:
Byt i kultura rossijskich nemzew v musejach Sankt-Peterburga: Gesamtkatalog / Hrsg.: A.S. Mylnikow, T.A. Schrader, Verfasser: T.A. Schrader. – Sankt Petersburg: Nauka, 2003. – 144 S.
Iwanowa-Butschatskaja J.W. Nemezkije kollekzii MAE RAN: k istorii formirowanija // Radlowskije Tschtenija: zusammengefasste Vorträge / Russische Akademie der Wissenschaften, Peter der Große-Museum für Anthropologie und Ethnographie (Kunstkammer); [Hrsg.: J.K. Tschistow, E.A. Michailowa]. – Sankt Petersburg: MAE RAN, 2006. – S. 30–36.
Museen