Museum „Altdeutsche Schule Waldwinkel“

Adresse: 238640 RF, Gebiet Kaliningrad, Stadtkreis Polessk, Dorf Iljitschewo, Ul. Lesnaja 24

Telefonnumer: +7 (921) 262-92-28

E-mail: inessa.natalich@mail.ru

Das Museum „Altdeutsche Schule Waldwinkel“ in Iljitschewo wurde am 4. Juli 2012 im Gebäude einer ehemaligen Schule eröffnet. Das Gebäude einer zweiklassigen öffentlichen Schule wurde 1890 erbaut. Nach dem Beitritt eines Teils Ostpreußens zur UdSSR nahm die örtliche Schule sowjetische Kinder auf. In den 1970er Jahren wurde die Bildungseinrichtung aufgrund der geringen Studierendenzahl geschlossen. Das Gebäude verfiel. Die Schule wurde vom Ehepaar Natalitsch zu neuem Leben erweckt, das zunächst aus eigenen Mitteln und dann mit Hilfe der Förderprogramme das Gebäude restaurierte und im Erdgeschoss ein Museum einrichtete. Die Ausstellung spiegelt die Geschichte der ländlichen deutschen und sowjetischen Bildung wider. Im Museum wurden anhand der Erinnerungen der Schüler dieser Schule Schulmöbel aus der Vorkriegszeit (Schreibtische und Tafeln) nachgebaut, Lehrmaterialien präsentiert und Informationsstände ausgestattet. Einige der Exponate wurden von Studenten geschickt, die in den 1940er Jahren nach Deutschland zogen, andere wurden von lokalen Siedlern gespendet, die nach 1946 hierhergekommen waren. Heute sind in den Schaufenstern des Museums Originalhefte, Studentenmappen, Zertifikate usw. zu sehen. Auf den Ständen gibt es detaillierte Informationen über das Bildungssystem in Ostpreußen (in der Gegend von Labiau, heute Polessk), Erinnerungen und Fotos ehemaliger Studenten, Geschichten über die Vergangenheit des Dorfes und das harte Leben der ersten sowjetischen Siedler. Das Museum enthält eine reiche Auswahl an Kopien von Dokumenten, die in den Archiven des Gebietes Kaliningrad aufbewahrt werden und die Geschichte der Schulbildung in diesem Gebiet erzählen.

Bestand, Schwerpunkt: Privatmuseum, die Sammlung umfasst Materialien zur Geschichte der Russlanddeutschen.

Museen
MUSEEN AUF DER WELTKARTE
ANDERE RUBRIKEN