Leiter: stellvertretende Direktorin des Museums Maria Unruh
Telefonnumer: +7 (35345) 3-37-19; +7 (908) 322-56-45
Instagram-Seite: @museum_unru
Das Gutshof-Museum wurde am 1. Oktober 2019 eröffnet. Es enthält eine Vielzahl von Gegenständen, die mit dem Alltagsleben der deutschen Bevölkerung in der Region Orenburg und mit den späteren Etappen der Geschichte des Dorfes bekannt machen. Die Sammlung umfasst Möbel, Bücher, Gerätschaften, Werkzeuge, Hausrat und Geschirr, Frauenhandwerk, Kleidung, Schuhe, Musikinstrumente, Spielzeug und vieles mehr. Alle Exponate des Museums sind für die Öffentlichkeit zugänglich und können angefasst werden: beispielsweise können die Besucher Tonbandgeräte und Kassettenrekorder, Plattenspieler und Filmprojektoren einschalten oder Mundharmonika und Organola spielen. Nach der Besichtigung haben die Besucher die Möglichkeit, Kaffee oder Tee aus einem Samowar zu trinken.
Das Dorf liegt 22 km westlich des Bezirkszentrums Pleschanowo. Der Ort wurde 1890 von Mennoniten aus der Südukraine am Ufer des kleinen Flusses Ischalka gegründet. Die ersten Dorfeinwohner waren die Familien Friesen, Winz, Enns, Stobbe, Wurms, Warkentin, Wilms, Wedel, Nikkel u.a., deren Nachfahren heute noch hier leben.
Status, Profil: privates Museum, spezialisiert auf Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen.
Museen