A.K. Wormsbecher-Volksmuseum in Alexandrowka

Adresse: Russische Föderation, 646891, Gebiet Omsk, Deutscher Nationalrajon Asowo, Dorf Alexandrowka, ul. Sowjetskaja 49

Leiter: Renje Tatjana Wladimirowna

Im Jahr 1993 bereitete der Dorfgeschichtslehrer A.K. Wormsbecher die der Geschichte des Dorfes gewidmete Ausstellung eines öffentlichen Museums vor. Im gleichen Jahr wurde das Museum in die bezirkliche Kulturabteilung überführt. Seit 2003 ist das Museum in einem ehemaligen Mensagebäude untergebracht. Es hat drei Ausstellungssäle. Der erste ist der Geschichte des Dorfes gewidmet (Sektionen "Erste Siedler", "Unruhige Zeiten", "Tschekist F.G. Knippen", "Vom Pflug zur K-700", "Kriegsjahre. Trudarmisten", "Volksbildung“,  "Kultur. Sport. Medizin"). Der zweite Saal ist eine Sammlung von Haushalts- und ethnographischen Gegenständen. Der dritte Saal - eine Gedenkstätte mit Bildern und persönlichen Gegenständen von A.K. Wormsbecher. Der Gesamtfonds umfasst 1400 Aufbewahrungseinheiten, einschließlich der Arbeiten von A. Wormsbecher. Die Sammlung präsentiert Möbel, religiöse Literatur und hochzeitliche Ausstattungsgegenstände der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. ("Hochzeitstock"), Brautkranz u.a. In der Sektion für Küchenutensilien finden sich:  Flügel-Butterungsgefäße („Puderfaß“), die aus dem Wolgagebiet mitgebracht wurden; gusseisernes Waffeleisen („Waffeleise“), eine Pfanne („Pfon“), eine Brotbackform („Proudplechje“), das Schulterjoch („Wasertracht“) usw.  Es gibt auch eine Wurstmaschine („Worschtspritz“) und eine Zuckersirup-Presse („Saftpress“).

Status, Profil: Filiale der stadtbehördlichen haushaltsplangebundenen Kultureinrichtung „Asower Kreismuseum für Heimatkunde“, historisch-heimatkundliches und künstlerisches Profil.

Exponate des Museums: mehr

Museen
MUSEEN AUF DER WELTKARTE
ANDERE RUBRIKEN