Adresse: Hofstrasse 5, 18292 Linstow / Meckl, Deutschland
Leiter: Johannes Herbst
Telefonnumer: +49 (038457) 5 19 63
E-mail: wolhynien.linstow@gmx.de
Web-Seite: http://www.umsiedlermuseum-wolhynien.de/index.html
Das Museum wurde am 21. Mai 1993 von Johannes Herbst gegründet. Tatsächlich handelt es sich um ein Freilichtmuseum – ein Anwesen mit einem Haus und Nebengebäuden, in dem es viele Objekte gibt, die ein sehr vollständiges Bild der materiellen und geistigen Kultur der Wolhynier-Deutschen vermitteln. Das Haus wurde 1947 von Emma Altmann und ihren ältesten Söhnen erbaut; die Restaurierung begann 1990 und wurde 1993 abgeschlossen. Die Bewohner, ehemalige Wolhynien-Deutsche, halfen bei der Restaurierung des Umsiedlerhofes, indem sie die Geschichte des Umsiedlerhofes und seiner Bewohner dokumentierten. Sie sammelten Haushalts- und Arbeitswerkzeuge und Möbel, um den Besuchern authentische Haushalts- und Kulturgüter zu zeigen.
Status, Profil: öffentliches Museum, ethnographisches Profil.
Museen