Adresse: Dorf Nizhnjaja Dobrinka, per. Schkolnyj 10
Leiter: Direktorin der Staatlichen Einrichtung des Gebiets Wolgograd Naturpark „Schtscherbakowskij“ Walentina Machina
Web-Seite: https://vk.com/scherbak_park
Im Jahr 2021 wurde im Naturpark „Schtscherbakowskij“ das Museum “Tradition und Alltagsleben in den Siedlungen der Wolgadeutschen” eröffnet. Das Museum befindet sich im Dorf Nizhnjaja Dobrinka – der ersten deutschen Kolonie an der Wolga, die im Jahr 1764 gegründet wurde. Obwohl die meisten architektonischen Bauten der deutschen Siedlungen zerstört wurden, ist das Museum in dem alten Apothekengebäude aus dem Jahr 1921 untergebracht. Die Sammlung des Museums „Traditionen und Alltagsleben der Wolgadeutschen“ wurde über einen Zeitraum von mehreren Jahren aufgebaut, einen großen Beitrag dazu hat die örtliche Bevölkerung geleistet. Die Sammlung des Museums umfasst Landkarten, Fotografien, Alltagsgegenstände (Webstuhl, Butterfass, Waffeleisen, Bügeleisen für Spitzen und vieles mehr), Möbel, Werkzeuge. Die moderne Digitaltechnik spielt im Ausstellungsraum eine wichtige Rolle und ergänzt das traditionelle Angebot an Objekten. Das Museum verfügt außerdem über eine einzigartige Fotografien-Sammlung von auf der „Roten Liste“ stehenden Tieren und Pflanzen sowie über ein Klassenzimmer für Veranstaltungen. Das Museum ist zu einem wichtigen Bestandteil der touristischen Routen des Naturparks geworden, der 2002 gegründet wurde, um den einzigartigen Natur- und Gebietskomplex „Schtscherbakowskaja Wolgaschleife“ zu erhalten.
Status, Profil: städtische Kultureinrichtung, eines der Arbeitsfelder ist die Bewahrung des historisch-kulturellen Erbes der Russlanddeutschen.
Verwaltung des Naturparks „Schtscherbakowskij“